Grundkurs Infant Handling

Fachpersonen verschiedener Berufsgruppen sowie Eltern und Bezugspersonen lernen die Kinaesthetics-Konzepte einzusetzen, um Kinder behutsam und aktiv in alle Alltagsaktivitäten mit einzubeziehen. Kinaesthetics ermöglicht es, jede alltäglich durchzuführende Handlung als entwicklungsfördernde Interaktion zu gestalten.

Eltern mit Kleinstkindern sind im Kurs herzlich willkommen.
 
weiter Infos zu den Kursinhalten:

Die Kurse finden als 3 tägige kompakte Kurse oder 3 bis  4-tägige Lernphase ( 2+1 Tage oder 2+2 Tage) statt


Unsere Termine mit der Dozentin Ulrike Buschmann: 


23.-25.06.2023  Tagungsort: FIT Hotel Much

Kinaesthetics Infant Handling Interessengemeinschaft / Trainerfortbildung

Andrea Eichler + Ulrike Buschmann 

Anmeldung: info@kibeko.de 


Grundkurse  MH Kinaesthetics Infant-Handling


19.-21.06.2023

Veranstalter: Krankenhaus St. Josef, Braunau/Inn,  Österreich

Anmeldung: gerlinde.bermannschlager@khbr.at


27.-29.06.2023

Veranstalter: Tirol Kliniken, Innsbruck,  Österreich


Aufbaukurs Infant-Handling 

Adressaten:
Fachleute aus dem Bereich Pädiatrie/Frühförderung/Familienberatung, die mit Neugeborenen, Frühgeborenen, Kleinstkindern und Kindern mit Behinderungen pflegerisch, pädagogisch und/oder therapeutisch arbeiten, d.h. Kinderkrankenschwestern (Pfleger), KrankengymnastInnen, BeschäftigungstherapeutInnen, Hebammen, HeilpädagogInnen.
Eltern mit Kleinstkindern sind im Kurs willkommen.
Krankenhaus=KH, mobile Pflege=MP


weiter Infos zu den Kursinhalten

Die Kurse finden als 3 tägige kompakte Kurse oder 3 bis  4-tägige Lernphase ( 2+1 Tage oder 2+2 Tage) statt





Grundkurs Pflege

Im Zentrum des Grundkurses steht die eigene Bewegung in alltäglichen Aktivitäten und die Bewegung bei der Unterstützung von Menschen aller Alteersklassen in unterschiedlichen Lebensphasen und Situationen.

Im Grundkurs lernen die Teilnehmenden wie sie andere in ihrer Bewegung unterstützen statt Bewegung selbst zu übernehmen oder zu heben, wie beim Aufstehen, Fortbewegen, beim Waschen, An-und Ausziehen, Essen und Trinken etc.

Sie bearbeiten die MH KInaesthetics Konzepte und lernen dadurch Bewegungen in alltäglichen Aktivitäten aus verschiedenen Perspektiven zu erfahren, zu verstehen und im Sinne von Gesundheitsentwicklung und Selbständigkeit anzupassen.

Sie entdecken Bewegungsvarianten für sich selbst und für die Menschen ,die sie pflegen, betreuen, unterstützen und fördern.

Professionell Pflegende, Therapeuten und Betreuer sowie pflegende Angehörige benötigen eine hohe Bewegungskompetenz, um den anderen Menschen aktiv zu beteiligen und das Wiedererlernen von Funktionen zu fördern.

Wenn unsere Grundkurse einen professionellen Schwerpunkt haben, ist dieser mit dem Kürzel:
AP für Altenpflege, IT für Intensivpflege,WK für Wachkomafachpflege, MP für Mobile Pflege,

MmB Menschen mit Behinderungen; KH für Krankenhaus gekennzeichnet.

weitere Infos zu den Kursinhalten

Die Kurse finden als 3 tägige kompakte Kurse oder 3 bis  4-tägige Lernphase ( 2+1 Tage oder 2+2 Tage) statt


Unsere Termine mit den Dozentinnen Ulrike Buschmann (UB); Simone Tomaszewski (ST);

Martina Dolla (MD)


27.-28.02. und 01.03.2023   Kurs 7 A       UB

13.-15.03.2023                      Kurs 7 B       UB

20.-22.03.2023                      Kurs 8 A       MD

27.-29.03.2023                      Kurs 8 B       ST

24.-26.04.2023                      Kurs 10 A     UB

03.-05.05.2023                     Kurs 10 B      MD

30.-31.05.und 01.06.2023    Kurs 9 A        AP

05.-07.06.2023                      Kurs 9 B        MD

30.-31.08. und 01.09.2023   Kurs 11/12   MD

13.-15.09.2023                      Kurs 11/12   ST

11.-13.10.2023                      Kurs 11/12   MD

Veranstalter: Agewis Gummersbach 

AP /UB / MD / ST

Anmeldung: regina.wesselmecking@agewis.obk.de


02.-03.03.2023 und 20.-21.03.2023

02.-03.08.2023 und 14.-15.08.2023

Veranstalter: die Alternative Hauskrankenpflege Uwe Söhnchen gmbH Gummersbach

Anmeldung: carsten.wild@fairepflege.de 


03.-04.04. 2023 und 21.04.2023 und 24.04.2023

Veranstalter: Mülheimer Seniorendienste

Anmeldung: info@kibeko.de


25.-27.04.2023

Veranstalter: Hermann Josef Altenheim Erkelenz

Anmeldung:info@kibeko.de


23.-24.05.2023 und 01.-02.06.2023

11.-12.09.2023 und 28.-29.09.2023

Veranstalter: Lebensbaum GmbH Lindlar

Anmeldung: thomas.voss@lebensbaum.care


23.-24.10.2023 und 13.-14.11.2023

Veranstaltert: Caritas Dinslaken

Anmeldung: info@kibeko.de


03.-05.05.2023

05.-07.06.2023

13.-15.09.2023

Veranstalter: In Via, kath. Mädchensozialarbeit, Olpe

Anmeldunmg: info@kibeko.de


23.-25.08.2023

Veranstalter Lebenshilfe Köln Rodenkirchen

Anmeldung: info@kibeko.de

Aufbaukurs Pflege

Die eigene Bewegung ist der Schlüssel für Gesundheit, Lernen und Selbständigkeit. Menschen machen Fortschritte in ihrem Genesungsprozess, wenn sie ihre Bewegung in allen alltäglichen Aktivitäten, gleich wie klein sie ist, aktiv einbringen können.

Ziel des MH Kinaesthetics Aufbaukurs ist es, Bewegungsressourcen in gemeinsamen Lernprozessen zu finden und einzusetzen, um die Selbständigkeit zu erhalten und zu fördern um immer weniger Hilfe von anderen zu benötigen.


Die Teilnehmenden lernen:

- Kinaesthetics Konzepte zur Analyse und Dokumentation einzusetzten

- Bewegungsassessments zu erarbeiten und gestalten

- das Lernmodell als Werkzeug für Bewegungslernen mit Kindern, Kunden, Klienten, Patienten oder Bewohnern zu nutzen

- Bewegungsvarianten für schwierige Aktivitäten entdecken, reflektieren und gestalten

- Bewegungs- und Handlingskompetenzen weiter entwickeln

- Erfahrungen und Erkenntnisse in vorhandene Dokumentation integrieren und zur Dienstübergabe     weitergeben. 


Die Patienten/Bewohner lernen:

- ihre Alltagsaktivitäten mit weniger Anstrengung und selbständiger durchzuführen und Kontrolle über Bewegungsabläufe und Schmerzzustände zu bekommen. 


Wenn unsere Aufbaukurse einen professionellen Schwerpunkt haben, ist dieser mit dem Kürzel:
AP für Altenpflege, IT für Intensivpflege,WK für Wachkomafachpflege, MP für Mobile Pflege, MmB Menschen mit Behinderungen; KH für Krankenhaus gekennzeichnet.
 

weiter Infos zu den Kursinhalten

 
unsere Termine mit den Dozentinnen Ulrike Buschmann (UB);



27.-28.07.2023 und 17.-18.08.2023

Veranstalter: Lebenshilfe Viersen

Anmeldung: info@kibeko.de


18.-19.09.2023 Und 20.+27.10.2023

Veranstalter: Die Alternative Hauskrankenpflege Uwe Söhnchen gmbH Gummersbach

Anmeldung:carsten.wild@fairepflege.de 


16.-17.10.2023 und 02.-03.11.2023

Veranstalter: ASB Köln

Anmeldung: info@kibeko.de


25.-26.10.2023 und 15.-16.11.2023

Veranstalter: Lebensbaum GmbH Lindlar

Anmeldung:

thomas.voss@lebensbaum.care


04.-06.12.2023

Veranstalter: Diakonie Dinslaken

Anmeldung: info@kibeko.de


Zertifizierungskurs Pflege und Infant Handling

Der Zertifizierungskurs dient der Integration von MH Kinaesthetics in den beruflichen Alltag und leistet einen Beitrag im Prozess der Gesundheitsförderung, des gemeinsamen Lernens aller Beteiligten in der Organisation, sowie der Erweiterung der Fachkompetenz der Mitarbeitenden im Kontext der Fachtheme, Prophylaxen und Mobilitätserhaltung und - förderung.

Die TeilnehmerInnen vervollständigen ihre Anwendungskompetenz, die sie bereits im Grund - und Aufbaukurs entwickelt haben.

Die Bildungsschwerpunkte im Zertifizierungskurs sind:

- Lernprozesse mit Kollegen/innen, mit Patienten, Bewohnern, Klienten, Kindern und Angehörigen       gestalten 

- Begleitungsprozesse für Kolleginnen nach Grund-und Aufbaukurs zu gestalten um den                     Praxisübertrag zu gewährleisten.

- Lernprozesse in kleinen Gruppen gestalten

- Fach-/Schwerpunktthemen des eigenen Fachbereiches mit Kollegen bearbeiten

- Ziele im Rahmen von Expertenstandarts, Leitbild etc. mit der Führung festlegen und im Team           bearbeiten

- Lernprojekt präsentieren


weitere Infos zu unseren Kursinhalten


Unsere Termine mit der  Dozentin Ulrike Buschmann (UB)und Andrea Eichler (AE)



Modul 1:

21.-22.11.2022; 08.-09.12.2022; 13.-14.02.2023

Veranstalter: die Alternative Hauskrankenpflege Uwe Soehnchen GmbH

Anmeldung: info@kibeko.de


Modul 2:

28.-29.03.2023; 08.-09.05.2023

Veranstalter: die Alternative Hauskrankenpflege Uwe Soehnchen GmbH 

Anmeldung:info@kibeko.de



Modul 1:

07.-08.11.2023; 11.-12.12.2023; 29.-30.01.2024

Veranstalter: die Alternative Hauskrankenpflege Uwe Soehnchen GmbH

Anmeldung: info@kibeko.de


Modul 2:

04.-05.03.2024; 22.-23.04.2024

Veranstalter: die Alternative Hauskrankenpflege Uwe Soehnchen GmbH
Anmeldung: info@kibeko.de

Weitere  Kurse

Hier sind nicht alle Kurse veröffentlicht, sondern nur die, bei denen eine externe Teilnahme möglich ist. Angehende Trainer, die einen Platz zur Hospitation,  Supervision oder Praxisbegleitung suchen, wenden sich bitte direkt an uns.

 

 

Familienschulungen - pflegende Angehörige:

Kinaesthetics Schulung für pflegende Angehörige im häuslichen Umfeld und individuell zugeschnittenem Kursdesign. Praxisübertrag sofort mit kompetenter Unterstützung durch das Trainerteam. Kostenübernahme über die Krankenkassen möglich. Für Versicherte unserer Vertragspartner BEK GEK und AOK GM ist kein Antrag notwendig, bei anderen Kostenträger übernehmen wir die Beantragung gerne für Sie .

 

Wenn Sie Fragen zu unserem Kursangebot haben, nehmen Sie  Kontakt  mit uns auf.


zum Kontaktformular